Möchten Sie Ihre vier Wände interessant, gemütlich und farbenfroh einrichten? Bevorzugen Sie edle, natürliche Materialien? Mit dem verträumten Boho-Stil machen Sie bestimmt nichts falsch! Der gemütliche Stil ist kein kurzlebiger Trend. Der Boho-Stil, der von der unkonventionellen Bohème-Bewegung inspiriert und von der Leichtigkeit der Hippie-Ära angeregt wurde, gilt heutzutage als eine kreative Alternative zu minimalistischen Inneneinrichtungen.
Was ist Boho? Welche Merkmale hat dieser immer beliebter werdende Einrichtungsstil? In unserem Beitrag finden Sie Antworten auf diese Fragen.
- Die Geschichte des Boho-Stils
- Was ist Boho? Die wichtigsten Merkmale dieses Stils
- Makramee, ein Symbol für den Boho-Look im Interior-Design
- Unsere Tipps für die Einrichtung im Boho-Stil
- Boho als moderne Interpretation der Bohème
Die Geschichte des Boho-Stils
Im 19. Jahrhundert wurden Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle als „Bohème“ bezeichnet. Diese Gruppe führte damals bewusst ein unkonventionelles Leben. Einerseits lehnte sie gesellschaftliche Normen ab und andererseits suchte sie nach kreativer Freiheit. Dieser Lebensstil war von dem Interesse an fremden Kulturen geprägt – auch heutzutage sind Einflüsse von anderen Kulturen im Boho-Design sichtbar.
Mitte des 20. Jahrhunderts griff die Hippie-Bewegung diese Ideen wieder auf. Ethnische Muster, farbenfrohe Stoffe, handgefertigte Schmuckstücke und Möbel aus Naturmaterialien wurden zum Symbol für die Unabhängigkeit und einen alternativen Lebensstil. Das Interior Design wurde auch durch Einflüsse aus Indien, Nordafrika und Südamerika geprägt.
Heutzutage wird der klassische Boho-Stil oft als „Boho Chic“ interpretiert – eine elegantere Form, die Vintage-Elemente und Handwerk mit hochwertigen Materialien kombiniert.
Was ist Boho? Die wichtigsten Merkmale dieses Stils
Anders als in minimalistischen oder skandinavischen Einrichtungen gehören der Individualismus und eine große Farbenvielfalt zu den wesentlichen Merkmalen des Boho-Stils. In diesem angesagten Stil dominieren warme, erdige Töne wie Beige, Braun, Terrakotta oder Creme, die mit kräftigen Akzenten ergänzt werden.
Wichtig! Ihre Wohnräume im Boho-Look sollten lebendig, gemütlich und einladend wirken!
Nicht nur warme, lebendige Farben, sondern auch ausdrucksstarke Muster sind für den Boho-Style typisch. Ethno-, Paisley- oder orientalische Muster finden sich im Boho-Look auf Teppichen, Kissen, Decken oder Vorhängen. Diese Muster dürfen kombiniert werden, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht zusammenpassen.
Natürliche Materialien spielen eine wesentliche Rolle in diesem immer beliebteren Stil. Neben Holz können Sie in Ihrem Wohnzimmer auf Rattan, Bast, Baumwolle, Wolle oder Leder setzen.
Makramee, ein Symbol für den Boho-Look im Interior-Design
Wie kann man das sog. i-Tüpfelchen in einem Wohnraum im Boho-Stil setzen? Wählen Sie hochwertige Makramee Wandbehänge aus, die Möbel aus natürlichen Materialien harmonisch ergänzen können.
Grundsätzlich handelt es sich bei Makramee um eine traditionelle Knüpftechnik, die aus dem Orient stammt. Im modernen Interior Design dient Makramee heute vor allem als Wanddekoration, Pflanzenhänger oder Lampenschirm. Typisch sind helle Baumwollgarne, die mit Knotenmustern verspielte Designs schaffen.
Kleine Makramees (z. B. Kissenverzierungen) setzen dezente Akzente, während große Wandbehänge echte Hingucker sind. Stilvolle Makramee Wandbehänge lassen sich mit Holz, Rattan oder Keramik in hellen Farben kombinieren.
Mit etwas Geschick können Sie Ihre eigenen Makramee Wandbehänge oder dekorative Blumenampeln knüpfen. Im Internet finden Sie zahlreiche Tutorials!
Unsere Tipps für die Einrichtung im Boho-Stil
Wer seine Wohnung im Boho-Stil einrichten möchte, sollte auf eine harmonische Kombination aus Möbeln, Textilien und Accessoires achten. Im modernen Boho-Stil können Sie sich für Möbel aus Holz, Rattan oder Metall entscheiden. Eine sinnvolle Option stellt auch ein Mix aus Vintage-Fundstücken und modernen Elementen dar, der Ihrem Zuhause eine persönliche Note verleihen kann.
Wir haben für Sie einige praktische Tipps, mit denen Sie Ihre Wohnung individuell und behaglich gestalten können:
● Wählen Sie Möbel mit einem einzigartigen Charakter aus. Dabei handelt es sich sowohl um edle Möbelstücke aus Naturmaterialien als auch um handgefertigte Vintage-Stücke;
● Kombinieren Sie neutrale Grundtöne wie Beige, Weiß oder Grau mit intensiven Farben wie Senfgelb, Rot, Braun etc. Setzen Sie auf farbenfrohe Muster, z. B. Ethno-, Blumen- oder geometrische Designs;
● Nutzen Sie farbenfrohe Textilien, die für mehr Gemütlichkeit sorgen. Zum Boho-Stil passen Teppiche, Kissen und Decken mit Fransen, Stickereien oder orientalischen Mustern;
● Setzen Sie auf stilvolle Accessoires, die den natürlichen Look des Boho-Stils unterstreichen. Eine gute Wahl sind z. B. Pflanzen, Körbe, Makramee-Wandbehänge oder Keramik-Dekoartikel.
Boho als moderne Interpretation der Bohème
Was ist Boho? Freiheit, Natürlichkeit und Individualität, eine gemütliche Wohnatmosphäre – damit wird der charmante Stil assoziiert. Überzeugen Sie sich selbst, dass Sie den einzigartigen Charme der Bohème mit hochwertigen Möbeln und edel aussehenden Wohnaccessoires in Ihre Wohnträume bringen können. Der Boho-Chic stellt eine harmonische Balance zwischen Lässigkeit und Eleganz dar. Lassen Sie sich inspirieren!