Beleuchtung Blog

Geheime Gartenoase: Sitzecke mit Sichtschutz stilvoll gestalten

30 Jun, 2025

Möchten Sie einen gemütlichen Rückzugsort in Ihrem Garten schaffen? Wenn Sie ein Buch lesen, mit Freunden grillen oder einfach Ruhe genießen wollen, können Sie mit nur wenigen Schritten eine kleine Ecke im Garten in eine echte Wohlfühloase verwandeln. Bei uns erfahren Sie, worauf Sie bei der Gestaltung einer gemütlichen Gartenoase achten sollten.

  1. Die Wahl des richtigen Standorts

In erster Linie muss man den richtigen Standort finden, um eine ruhige Gartenoase zu schaffen. Sie müssen darüber nachdenken, ob Sie in der Sonne sitzen möchten oder einen Platz mit viel Schatten bevorzugen. Wenn Sie gerne draußen frühstücken, können Sie eine Gartenecke wählen, die früh Sonne abbekommt. Alle, die gerne Abendstunden in ihrem Garten verbringen, können hingegen auf die Westlage setzen.

Bei der Planung Ihrer geheimen Oase sollten Sie auch den Windschutz berücksichtigen. Vergessen Sie nicht, dass Mauern, Hecken oder andere Bauten einen natürlichen Schutz bieten können.

  1. Sichtschutz-Ideen für eine Gartenoase von Pflanzen bis Paravents

Wenn es sich um den Sichtschutz für einen Rückzugsort im Garten handelt, gibt es einige interessante Möglichkeiten. Dazu gehören:

  • Hecken (z. B. Hainbuche, Kirschlorbeer) – sie bieten einen zuverlässigen Schutz, allerdings muss man geduldig sein, weil sie besonders schnell wachsen;

  • Gräser und Bambus – sie wirken leicht und lebendig. Dekorative Gräser eignen sich auch für modern eingerichtete Gärten mit klaren, minimalistischen Linien;

  • Kletterpflanzen an Rankgittern (z. B. Clematis, Efeu, Wilder Wein) – die beste Wahl, wenn Sie Ihre Gartenoase romantisch gestalten möchten;

  • Gabionen mit Steinfüllung – sie sind echte Hingucker und eignen sich für jeden Garten. Solide, umweltschonende Gabionen schützen nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern auch vor Straßenlärm;

  • Stabmatten mit Sichtschutzstreifen – sie sind robust und langlebig. Neutrale Stabmattenzäune fügen sich in jede Umgebung ein;

  • Outdoor-Vorhänge – in der Regel lassen sie sich leicht an- und abbringen und ermöglichen, eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen;

  • Paravents – sie erfüllen nicht nur ihre praktische, sondern auch dekorative Funktion. Bei Bedarf lassen sie sich schnell und reibungslos zusammenklappen.

Schaffen Sie eine echte Wohlfühlatmosphäre

Damit Ihr Rückzugsort eine echte Oase wird, muss er harmonisch gestaltet werden. Egal, ob Sie sich für eine modern wirkende Sichtschutzlösung oder vielleicht für romantische Vorhänge entscheiden, Sie können Ihre Gartenoase mit Pflanzen verschönern. Überzeugen Sie sich selbst, dass Kletterpflanzen oder Zimmerpflanzen in hängenden Töpfen jede schlichte Wand in einen grünen Blickfang verwandeln können. Auch vertikale Gärten (bepflanzte Wände) sind eine tolle Idee!

Vergessen Sie nicht, dass auch die Beleuchtung die Atmosphäre im Garten beeinflusst. Setzen Sie auf Lichterketten und Solarleuchten. Darüber hinaus können Sie auch LED-Spots montieren. Sie lassen sich z. B. an Stabmatten, Gabionen oder Holzpaneelen montieren.

Weitere beliebte Deko-Elemente für den Garten sind:

  • Outdoor-Spiegel;

  • Hängende Körbe;

  • Wetterfeste Wandbilder;

  • Windspiele;

  • Dezente Duftlampen. 

Sitzmöbel und Textilien für den höchsten Komfort

Bestimmt wollen Sie, dass Ihre Sitzecke im Garten nicht nur gemütlich, sondern auch komfortabel ist. Daher sollten Sie die Wahl der richtigen Sitzmöbel und Textilien für Ihre Gartenoase gut bedenken. 

Wenn Sie ausreichend viel Platz haben, können Sie bequeme Loungemöbel mit wetterfesten Polsterungen wählen. Sie lassen sich mit niedrigen Tischen und klappbaren Stühlen kombinieren. Planen Sie nur eine kleine Gartenoase? Setzen Sie auf Sitzbänke mit integriertem Stauraum und einen ausziehbaren Tisch.

Gartenmöbel werden aus den folgenden Materialien hergestellt:

  • Holz wirkt warm und natürlich, leider sind Holzmöbel pflegeintensiv;

  • Polyrattan ist pflegeleicht und wetterbeständig;

  • Metallmöbel sind robust. Viele Modelle haben filigrane Verzierungen, die für einen nostalgischen Look sorgen.

DIY-Tipps für Gartenbesitzer 

Sie benötigen kein großes Budget, um eine gemütliche Wohlfühloase im Garten zu gestalten. Mit etwas Geschick können Sie den Garten einrichten und Ihre Persönlichkeit ausdrücken. Hier sind ein paar unkomplizierte DIY-Ideen, mit denen Sie einen interessanten Effekt erzielen:

  • Senkrecht aufgestellte Paletten als Sichtschutzwand;

  • Rankgitter aus alten Holzlatten;

  • Sitzbänke aus Paletten;

  • Eine selbstgebaute Pergola aus Holz, die mit rustikalen Vorhängen aus Baumwolle versehen werden kann;

  • Hocker oder Beistelltisch aus Betonblöcken und Holzplatten;

  • DIY-Deko für draußen, z. B. Lichterketten, Blumentöpfe, alte Fensterrahmen aus Holz. 

Genießen Sie Ihre persönliche Gartenoase

Eine gut geplante, stilvolle Sitzecke mit einem zuverlässigen Sichtschutz kann als Ihr Outdoor-Wohnzimmer im Grünen dienen. Setzen Sie auf Materialien, Pflanzen, Lichtquellen und Gartenmöbel, die miteinander harmonieren – auf diese Weise gestalten Sie einen Rückzugsort, in dem Sie sich so gut wie in Ihrem Zuhause fühlen. Verleihen Sie Ihrem Garten eine persönliche Note und genießen Sie die Schönheit der Natur jeden Sommertag.

Kategorien