Beleuchtung Blog

Queensize vs. Kingsize: Welches Bett passt zu Ihnen?

30 Jun, 2025

Möchten Sie Ihr Schlafzimmer nicht nur stilvoll, sondern auch bequem einrichten? Unbedingt müssen Sie ein ausreichend großes Bett auswählen, um gesund zu schlafen. Ein Queensize- oder ein Kingsize-Bett? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Unterschiede es zwischen diesen Betttypen gibt. Wir hoffen, dass unsere Tipps Ihnen helfen, das richtige Bett zu finden.

  1. Queensize und Kingsize-Betten – wie groß sind sie?

Hervorzuheben ist, dass die Begriffe „Queensize“ und „Kingsize“ aus den USA stammen – sie bezeichnen gängige Doppelbettgrößen. Heutzutage werden die Begriffe auch in Europa immer häufiger verwendet. Allerdings unterscheiden sich die genauen Maße von europäischen Queensize- und Kingsize-Betten von den amerikanischen Standards.

In den USA ist ein typisches Queensize-Bett etwa 152 cm breit und 203 cm lang. In Deutschland versteht man unter einem Queensize-Bett meist eine Breite von 140 cm bis 160 cm, bei einer Standardlänge von 200 cm.

Bei Kingsize-Betten handelt es sich in der Regel um größere Möbelstücke. In den USA misst ein Bett dieser Art etwa 193 cm in der Breite und 203 cm in der Länge. Auf dem deutschen Markt finden Sie Kingsize-Modelle, deren Breite 180 cm beträgt. Was wichtig ist, sind Längen bis 220 cm möglich.

  1. Wann ist ein Queensize-Bett die bessere Wahl?

Ein solides Queensize-Bett ist eine sinnvolle Option für alle, die auf Komfort nicht verzichten müssen, aber ein kleineres Schlafzimmer haben. Klassische Betten dieser Typ sind eine gute Wahl auch dann, wenn Sie relativ häufig umziehen.

Mit 140 cm bis 160 cm Breite bietet ein Queensize-Bett mehr Platz als ein Einzelbett. Allerdings ist es deutlich schmaler als Kingsize-Modelle – daher eignen sie sich sehr gut für Einzelpersonen, die komfortabel schlafen möchten. Allerdings kann ein Queensize-Bett auch für zwei Personen ausreichen – vor allem, wenn beide ruhig schlafen.

In den meisten Fällen sind Queensize-Betten deutlich günstiger. Das betrifft nicht nur das Bettgestell, sondern auch Matratzen in Standardgrößen, Lattenroste und Bettwäsche.

  1. Wann sollten Sie auf ein Kingsize-Bett setzen?

Ein typisches Kingsize-Bett ist deutlich breiter als ein Queensize-Modell. In der Praxis bedeutet das, dass sich große Kingsize-Modelle auch für Paare mit einem hohen Platzbedarf gut eignen. Nicht alle schlafen ruhig. Es gibt viele Personen, die sich nachts oft bewegen, was den Schlafkomfort der zweiten Person negativ beeinflussen kann. Ein Kingsize-Bett sorgt in diesem Fall für mehr Komfort. Beide Personen können ungestört schlafen. 

Viele kleine Kinder möchten mit ihren Eltern schlafen und nachts in ihr Bett kommen. Daher können auch Familien auf Kingsize-Betten setzen. Darüber hinaus können sich auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen für ein flexibles, komfortables Kingsize-Bett entscheiden.

Wichtig! Kingsize-Betten sind häufig auch in 210 cm oder 220 cm Länge erhältlich. In der Praxis bedeutet das, dass sie sich auch für große Personen gut eignen.

  1. Wie sollte man das richtige Doppelbett auswählen? 

Die Wahl zwischen Queensize- und Kingsize-Bett hängt nicht nur von den Maßen ab. Beim Kauf Ihres neuen Bettes sollten Sie die folgenden Faktoren in Betracht ziehen:

  • Raumgröße – messen Sie Ihr Schlafzimmer genau aus. Achten Sie darauf, dass rund ums Bett noch ausreichend Platz bleibt (mindestens 60–70 cm an den Seiten und am Fußende);

  • Matratzenwahl – bei Kingsize-Betten werden oft zwei Matratzen verwendet. Dadurch kann jede Person eine Matratze mit dem geeigneten Härtegrad auswählen;

  • Design – ein großes Doppelbett mit reichen Verzierungen ist für klassische Einrichtungsstile gut geeignet. Wenn Sie Ihr Schlafzimmer modern gestalten möchten, sollten Sie ein schlichtes Modell kaufen.

Zubehör und Matratzen. Was muss man beachten?

Die Wahl des richtigen Bettes ist nur der erste Schritt. Wenn Sie erholsam schlafen möchten, müssen Sie noch die richtige Matratze und Bettwäsche auswählen. Wir haben für Sie einige Tipps:

  • Egal, ob Sie sich für eine oder zwei Matratzen entscheiden, Sie sollten auf hochwertige Materialien setzen, die den Körper und den Rücken ausreichend stützen;

  • Für beide Bettgrößen gibt es klassische Lattenroste oder Boxspring-Varianten. Boxspringbetten bringen mehr Komfort, sind aber in der Regel höher und schwerer;

  • Wählen Sie atmungsaktive Bettwäsche, z. B. aus Leinen oder Baumwolle;

  • Bei Kingsize-Betten mit zwei Matratzen entsteht oft eine Ritze – mit einem Topper können Sie trotzdem den höchsten Komfort genießen;

  • Nutzen Sie Matratzenschoner und waschbare Bezüge, um Ihre Matratze vor Verschmutzungen besser zu schützen.

Die richtige Bettgröße hängt von Ihren Bedürfnissen ab

Ein Queensize- oder ein Kingsize-Bett? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Um die richtige Entscheidung zu treffen, sollten Sie nicht nur Ihre individuellen Komfortbedürfnisse, sondern auch die räumlichen Gegebenheiten und Ihr Budget berücksichtigen. Queensize-Betten sind kompakter, sie eignen sich auch für kleinere Räume. Ein Kingsize-Bett, das mehr Bewegungsfreiheit bietet, ist eine gute Wahl, wenn Sie viel Wert auf maximalen Komfort legen und über ein größeres Schlafzimmer verfügen.

Kategorien