Beleuchtung Blog

Kleine Küchen im skandinavischen Landhausstil – Ideen für gemütliches Wohnen

26 Aug, 2025

Kleine Küchen haben ihren einzigartigen Charme. Es ist jedoch nicht so einfach, sie funktional einzurichten und den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. In vielen Fällen ist der minimalistische und zugleich gemütliche skandinavische Landhausstil eine gute Lösung. Einerseits spielt die Funktionalität eine wichtige Rolle in nordischen Landhausküchen, andererseits wirkt der Stil freundlich und hell.

Welche Merkmale haben kleine Küchen im skandinavischen Landhausstil? Worauf ist zu achten, wenn jeder Zentimeter in der Küche zählt?

  1. Die richtige Farbpalette für kleine Küchen im skandinavischen Landhausstil

Wenn Sie eine kleine Küche haben, möchten Sie diese bestimmt optisch vergrößern. Setzen Sie auf helle Farben, die für den Skandi-Look typisch sind. Im skandinavischen Landhausstil spielt Weiß eine dominierende Rolle – weiße Wände und Fronten der Küchenschränke wirken modern und helfen Ihnen, den Raum offener zu machen. Wenn Sie Ihrer kleinen Küche mehr Gemütlichkeit verleihen möchten, machen Sie mit einem leicht gebrochenen Weiß oder einem warmen Elfenbeinton nichts falsch.

Weiß können Sie mit dezenten Naturtönen ergänzen. Sanfte Grauschattierungen, Beige- und Cremetöne oder ein sehr helles Pastellblau harmonieren perfekt mit Holz, das zu beliebten Materialien im skandinavischen Stil gehört. Wer dennoch Akzente setzen möchte, kann sich für ein sanftes Salbeigrün an einer Wand, Accessoires in zarten Pastellfarben oder schwarze Griffe der Küchenmöbel entscheiden.

  1. Materialien und Möbel im nordischen Landhausstil

Eine Arbeitsplatte, Fronten und Regale aus Holz sind typische Möbel für den skandinavischen Landhausstil. Helle Holzarten wie Fichte, Kiefer, Esche oder Birke eignen sich auch für kleine Küchen – einerseits erhellen sie den Raum und andererseits harmonisieren sie mit weißen Wänden.
Finden Sie klassische Küchenfronten in Holzoptik langweilig? Wenn ja, können Sie sich für lackierte Küchenschränke in Weiß, Creme oder Pastelltönen entscheiden.

Eine Arbeitsfläche aus Naturstein kann den warmen, gemütlichen Skandi-Look stilvoll ergänzen. Eine andere sinnvolle Option stellen Holzoptik-Laminat oder Quarzkomposit dar, die elegant aussehen und sehr pflegeleicht sind.

Für kleine Küchen im skandinavischen Landhausstil eignen sich besonders platzsparende Lösungen:

  • Klappbare Wandtische;

  • Schmale Konsolen oder Halbinseln;

  • Hocker statt Stühle;

  • Eckbänke mit Stauraum;

  • Küchenwagen auf Rollen;

  • Eckschränke mit Karussell;

  • Hängeregale statt massiver Oberschränke.

Keramikgeschirr mit dezenten floralen Mustern, Körbe und kleine Dekofiguren können Sie Ihre kleine Küche ergänzen und ihr eine persönliche Note verleihen.

  1. Praktische Stauraumlösungen für kleine Küchen im skandinavischen Landhausstil

In kleinen Küchen, in denen jeder Zentimeter zählt, benötigt man praktische Stauraumlösungen, mit denen man den vorhandenen Platz optimal nutzen kann. Zu beliebten Lösungen gehören:

  • Offene Holzregale – sie bieten Platz für Teller, Gläser oder schöne Keramik. Kleine Gegenstände können Sie in geflochtene Körbe auf Regalen stecken – so sieht alles ordentlich aus;

  • Einbauschränke – maßgeschneiderte Lösungen ermöglichen es Ihnen, auch kleine Nischen praktisch zu nutzen. Eine sinnvolle Option stellen auch schmale Apothekerschränke dar, in denen Gewürze, Ölflaschen oder Backbleche aufbewahrt werden können;

  • Oberschränke bis zur Decke – dabei können selten benutzte Dinge nach oben kommen. Alles, was man häufig benötigt, sollte griffbereit unten bleiben.

Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre mit der richtigen Beleuchtung

Im skandinavischen Landhausstil spielt Licht eine wichtige Rolle – bei der richtigen Beleuchtung lassen sehr helle Farben und natürliche Materialien kleine Räume offen, freundlich und einladend wirken. 

Setzen Sie auf Lichtquellen im Raum. Eine gute Wahl für den nordischen Look stellen minimalistische Lampen dar, die sich perfekt in diesen edlen Stil einfügen. Eine kleine Pendelleuchte über dem Essplatz oder eine Wandleuchte mit warmem Lichtton bringen mehr Behaglichkeit und unterstreichen den Landhauscharakter Ihrer Küche.

  1. Dekoration für skandinavische Landhausküchen

Bei kleinen Küchen im skandinavischen Landhausstil gilt „Weniger ist mehr“. Trotzdem können Sie auf einige Dekoartikel setzen, um Ihrer Küche eine persönliche Note zu verleihen. Hier einige Ideen:

  • Textilien in Naturtönen – z. B. Geschirrtücher aus Leinen, ein schlichter Tischläufer oder kleine Vorhänge aus Baumwolle;

  • Keramikgeschirr und handgemachte Accessoires;

  • Pflanzen und Kräuter in dekorativen Töpfen können Ihre Küche lebendiger machen;

  • Duftkerzen oder Windlichter – sie sorgen für eine besonders gemütliche Stimmung am Abend.

Auch mit wenig Platz können Sie viel erreichen

Helle Farben, minimalistische Formen und edle Materialien – so lassen sich kleine Küchen im skandinavischen Landhausstil in nur wenigen Worten beschreiben. Auch kleine Räume können hell und einladend wirken, wenn sie elegant und funktional eingerichtet werden. Mit cleveren Stauraumlösungen, soliden Möbeln und stilvollen Accessoires verwandeln Sie Ihre Küche in das Herzstück der Wohnung. Lassen Sie sich inspirieren!

Kategorien