Wie kann man ein kleines Wohnzimmer einrichten, ohne dass es überladen wirkt? Der schlichte skandinavische Stil ist die richtige Wahl! Dieser beliebte Einrichtungsstil kombiniert helle Farben, minimalistische Formen und funktionale Lösungen. Da natürliche Materialien im Scandi-Look dominieren, entsteht eine wohnliche Atmosphäre, die Ruhe vermittelt.
Wie kann man ein kleines Wohnzimmer skandinavisch einrichten? In unserem Beitrag finden Sie praktische Tipps, mit denen Sie den gewünschten Effekt erzielen. Überzeugen Sie sich selbst.
Der skandinavische Wohnstil und seine Merkmale
Warum ist es sinnvoll, ein kleines Wohnzimmer skandinavisch einzurichten? Helle Farben und einfache Formen, die für den Stil typisch sind, lassen den Raum optisch größer wirken.
Worauf ist zu achten, wenn man einen harmonischen Scandi Look schaffen möchte? Zu den wichtigsten Merkmalen des skandinavischen Stils gehören:
Weiß, Beige und helle Grautöne – diese neutralen Farben reflektieren das Licht und vergrößern den Raum optisch;
Holz, am besten in hellen Tönen wie Birke oder Eiche, ist das wichtigste Material im skandinavischen Stil. Es wird oft mit natürlichen Stoffen wie Leinen, Baumwolle oder Wolle ergänzt;
Minimalismus – beliebt sind klare, minimalistische Formen, die miteinander harmonieren;
Multifunktionale Möbel wie Sofas mit zusätzlichem Stauraum oder Couchtische mit Ablageflächen.
Möbel im skandinavischen Stil für kleine Räume
Wenn Sie Ihr kleines Wohnzimmer skandinavisch einrichten und den vorhandenen Platz optimal nutzen möchten, müssen Sie die richtigen (platzsparenden) Möbel auswählen. Wie oben erwähnt, gehören multifunktionale Möbel zu beliebten Lösungen.
Allerdings sollten Sie auch die Wahl von Polstermöbeln (Sofas und Sesseln) gut bedenken. Setzen Sie auf leichte Modelle mit schlanken Holzfüßen, die den Raum optisch leichter wirken lassen. Ein Sofa kann mit einem einzelnen Sessel oder Pouf ergänzt werden – so schaffen Sie zusätzliche Sitzplätze, ohne das Wohnzimmer zu überladen.
Holzmöbel, die durch natürliche Holzmaserungen begeistern, können mit Glastischen und offenen Regalen kombiniert werden – so können Sie der gesamten Einrichtung mehr Leichtigkeit verleihen.
Wichtig! Sideboards, Regale oder TV-Möbel sollten schlicht gestaltet und nicht zu massiv sein.
Licht und Beleuchtung in einem kleinen Wohnzimmer im skandinavischen Stil
Viel Tageslicht und eine durchdachte Beleuchtung ermöglichen es Ihnen, Ihr kleines Wohnzimmer heller und größer wirken zu lassen. Um das vorhandene Tageslicht optimal zu nutzen, sollten Sie auf dezente Vorhänge und Gardinen aus leichten Stoffen setzen.
Eine gute Idee sind mehrere Leuchten statt einer einzigen Lampe. Eine Stehlampe neben dem Sofa, Tischlampen auf Sideboards und kleine Wandlampen, die indirektes Licht spenden, schaffen eine angenehme, einladende Atmosphäre. Mit warmem Licht, das für Behaglichkeit sorgt, können Sie die wohnliche Stimmung in Ihrem Wohnzimmer unterstreichen.
Neben elektrischen Lichtquellen gehören auch Kerzen zum Scandi-Look. Schlichte Kerzenhalter aus Glas, Metall oder Keramik auf der Fensterbank oder dem Couchtisch sind das sprichwörtliche i-Tüpfelchen in skandinavischen Interieurs.
Dekoration im Scandi-Look
Grünpflanzen in schlichten Töpfen aus Keramik, Beton oder Holz bringen Frische und Lebendigkeit in Ihr Wohnzimmer, ohne es zu überladen. In einem kleinen Raum können Sie Sukkulenten auf die Fensterbank stellen.
Hängen Sie dekorative Spiegel in minimalistischen Holzrahmen an die Wände in Ihrem Wohnzimmer. Einerseits können sie als Dekoration dienen, andererseits vergrößern sie den Raum optisch und reflektieren das Licht.
Bei der Wandgestaltung machen Sie mit schwarz-weißen Fotografien, dezenten Grafiken oder Postern mit Naturmotiven nichts falsch. Um dem Wohnzimmer eine nostalgische Note zu verleihen, können Sie sich für Wanddeko im Vintage-Stil entscheiden.
Ein kleines Wohnzimmer skandinavisch einrichten – noch einige Tipps
Wir haben für Sie noch einige nützliche Tipps, mit denen Sie einen harmonischen, skandinavischen Look kreieren:
Lassen Sie offene Flächen, damit der Raum optisch größer ist;
Setzen Sie auf eine einheitliche Farbpalette – so entsteht ein harmonisches Ganzes;
Große Möbel wie Sofas oder Schränke sollten an die längste Wand im Wohnzimmer gestellt werden;
Mit Möbeln mit integriertem Stauraum können Sie Ordnung auch in einem kleinen Wohnzimmer halten;
Sofas, Tische oder Sideboards mit schmalen Holzfüßen bringen mehr Leichtigkeit in jeden kleinen Raum;
Wählen Sie nur einige Dekoartikel aus. Mit persönlichen Fotos können Sie dem Raum einen individuellen Charakter verleihen.
Skandinavischer Stil – ideal für kleine Wohnzimmer
Auch kleine Räume können wohnlich und gemütlich wirken, wenn Sie Ihre Einrichtung präzise planen. Helle Farben, natürliche Materialien und klare Linien, die für den skandinavischen Stil typisch sind, schaffen ein offenes Ambiente, in dem man Ruhe und Gemütlichkeit genießen kann. Möchten Sie ein kleines Wohnzimmer skandinavisch einrichten? Setzen Sie auf wenige, aber funktionale Möbelstücke – so können Sie Platz sparen, den Raum optisch vergrößern und gleichzeitig Ihr Zuhause harmonisch gestalten.