Opulenz, hochwertige Materialien, elegante Formen und stilvolle Wohnkonzepte – damit wird der Glamour-Stil assoziiert. „Glamour“ klingt nach Glanz und Luxus. Wenn man aber seinem Zuhause einen Hauch von Luxus verleihen möchte, sollte man vorsichtig sein, um seine Wohnräume nicht zu überladen.
Was bedeutet Glamour in der Einrichtung? Welche Farben, Materialien und Deko passen zu dem Glamour-Stil? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf diese Fragen.
Glamour im Interior Design. Die Herkunft und Entwicklung des Stils
Zeitlose Eleganz, Hochwertigkeit und ein gewisser Wow-Effekt – damit wird der Glamour-Stil in der Einrichtung assoziiert. Seinen Ursprung hat der einzigartige Look in den glamourösen Filmsets der 1920er- und 30er-Jahre sowie in der opulenten Ästhetik des Art Déco. Damals versuchte man, auch im Interior-Design, einen Hauch von Eleganz und Exklusivität in den Alltag zu bringen. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, setzte man auf hochwertige Stoffe wie Samt oder Seide, Metallakzente, Glas oder Spiegel und edle Naturmaterialien wie Marmor, um den Wohnräumen mehr Tiefe und Raffinesse zu verleihen.
Hervorzuheben ist, dass der Glamour-Stil in moderner Interpretation nicht überladen wirkt. Minimalistische Formen, klare Linien und nur wenige Eyecatcher sorgen dafür, dass glamourös eingerichtete Räume edel und zugleich behaglich wirken.
Charakteristische Merkmale des Glamour-Stils
Stellen Sie sich die Frage, was Glamour bedeutet? Es gibt einige Merkmale, die für glamouröse Einrichtungen typisch sind:
Edle Materialien – Samt, Seide, Goldakzente, hochwertige Hölzer, Glasoberflächen etc.;
Glanz – zum glamourösen Look passen Spiegel in dekorativen Rahmen, gläserne Möbel oder Dekoelemente aus Gold, Silber und Messing;
Starke, aber harmonische Farbkontraste – neutrale Farben wie Creme, Weiß oder Grau werden oft mit Akzenten in Schwarz, Dunkelblau oder Smaragdgrün kombiniert;
Symmetrie – in glamourösen Wohnräumen legt man viel Wert auf eine gewisse Harmonie. Möbel und Accessoires werden symmetrisch platziert, damit alles ein harmonisches Ganzes bildet.
Stilvolle Möbel im Glamour -Stil
Möbel im Glamour-Stil sollen nicht nur praktisch sein, sondern dem Raum einen einzigartigen Charme verleihen. Wie oben erwähnt, sind glänzende Oberflächen für glamouröse Einrichtungen typisch. Daher eignen sich für den Stil z. B.:
Couchtische mit Glas- oder Marmorplatten;
Stühle mit Metallgestellen (z. B. aus in Messingoptik);
Sideboards oder Konsolen mit spiegelnden oder hochglänzenden Fronten
Polstersofas oder Sessel aus Samt oder Velours, gerne mit dekorativen Ziernähten;
Vitrinen mit Glasfronten und filigranen Metallrahmen;
Schreibtische oder Schminktische mit hochglänzenden Griffen in Gold- oder Silberoptik.
Worauf ist noch bei der Wahl der richtigen Möbel für den Glamour-Stil zu achten? Wählen Sie Möbelstücke, die elegante, edle Linien haben. Typisch für glamouröse Einrichtungen ist auch ein gewisses Maß an Extravaganz.
Der Teufel steckt im Detail - Accessoires und Deko
Für das Glamour-Interior sind glänzende Oberflächen typisch. So wie beim Kauf von Möbeln sollte man auch bei der Wahl der passenden Dekoartikel auf hochwertige, edel aussehende, ein wenig extravagante, glänzende Gegenstände setzen.
In einem glamourösen Wohnzimmer darf kein großer Wandspiegel im glänzenden Rahmen aus Metall fehlen. Solche dekorativen Spiegel sind echte Hingucker, die das Sonnenlicht reflektieren und dadurch den Raum optisch vergrößern.
Andere Wohnaccessoires, die zum Glamour-Stil passen, sind: gläserne Vasen, Kerzenhalter aus Messing und dekorative Schalen aus Kristall. Ferner können Sie sich auch für stilvolle Dekofiguren entscheiden. Den glamourösen Look können folgende Figuren harmonisch ergänzen: Büsten oder Köpfe, Tierfiguren im modernen Design, Kristall- oder Glasobjekte in abstrakten oder geometrischen Formen.
Wählen Sie die richtige Beleuchtung aus
Mit der richtigen Beleuchtung können Sie das sog. i-Tüpfelchen in Ihrem Wohnzimmer im Glamour-Stil setzen. Ein Must-have in einer glamourösen Einrichtung ist eine auffällige Hauptleuchte. Sehr beliebt sind Kronleuchter mit Kristall- oder Glaselementen, die das Licht in alle Richtungen reflektieren und so für funkelnde Effekte sorgen. Bevorzugen Sie den minimalistischen Look? Wenn ja, machen Sie mit einer großen Designer-Pendelleuchte mit glänzenden Metalloberflächen oder Rauchglas nichts falsch.
Eine immer beliebtere Option stellen auch Lichtdecken dar, mit denen ein luxuriöses Ambiente geschaffen werden kann. Gespannte Decken mit integrierter LED-Beleuchtung verteilen ein gleichmäßiges, sanftes Licht über den gesamten Raum. Infrage kommen Lichtdecken mit matten oder glänzenden Oberflächen.
Genießen Sie ein elegantes und luxuriöses Ambiente
Möchten Sie Ihrer Wohnung das gewisse Etwas verleihen? Sie wissen bereits, was Glamour bedeutet. Mit edlen Materialien, glänzenden Oberflächen und stilvollen Accessoires wie Spiegeln und dekorativen Lampen können Sie mehr Glanz in jeden Raum bringen, ohne ihn chaotisch zu machen. Vergessen Sie aber nicht, dass weniger mehr ist. Wenige, hochwertige Dekoartikel reichen aus, wenn Sie Ihr Zuhause in ein stilvolles, einladendes Ambiente verwandeln möchten. Überzeugen Sie sich selbst!