Im Frühling, wenn die Tage immer länger und wärmer werden und die ersten Gartenblumen blühen, möchten die meisten Gartenbesitzer immer mehr Zeit in ihrem Garten verbringen. Kein Wunder! Im April und Mai herrscht doch eine einzigartige, frische Atmosphäre im Garten. In diesen warmen Monaten beginnt auch die perfekte Zeit für Gartenpartys.
Wie sollte man sich auf eine Gartenparty im Frühling vorbereiten? Eine wichtige Rolle spielen Accessoires, mit denen Sie eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Garten und auf der Terrasse schaffen können. Bei uns erfahren Sie, welche Accessoires auf keiner Frühlings-Gartenparty fehlen dürfen.
Stimmungsvolle Beleuchtung für Frühlingsabende
Um eine einladende, gemütliche Atmosphäre auf einer Gartenparty zu schaffen, sollten Sie auf die richtige Beleuchtung setzen. Zu beliebten Lichtquellen für den Garten gehören:
Lichterketten – sie lassen sich an Zäunen, Bäumen und anderen Elementen spannen. Dekorative Lichterketten verbreiten ein sanftes Licht und lassen sich harmonisch auch mit anderen Lichtquellen im Garten kombinieren;
Laternen und Windlichter – diese dekorativen Lichtquellen aus Metall, Glas oder Holz lassen sich auf dem Tisch und entlang von Gartenwegen platzieren. Eine gute Option stellen auch LED-Kerzen mit Flackereffekt dar;
Outdoor-LEDs mit Farbwechsel – dabei geht es um Gartenleuchten, mit denen Sie dekorative Akzente setzen können. In der Regel lassen sie sich per App steuern;
Solarlampen – da sie kabellos sind, lassen sie sich flexibel im Garten platzieren. Es gibt nicht nur klassische Solarstecker, sondern auch große Leuchtkugeln, die tagsüber Sonnenenergie tanken. Daher können sie als zusätzliche Lichtquelle und Dekoration dienen.
Tischdeko und Geschirr für eine Frühlingsparty
Eine stilvolle Tischdeko verleiht Ihrer Gartenparty das gewisse Etwas. Bei der Wahl der Dekoartikel machen Sie nichts falsch, wenn Sie auf helle, frühlingshafte Farben und natürliche Materialien setzen. Sowohl zarte Pastelltöne als auch kräftige Blumenfarben sorgen für gute Laune.
Tischdecken aus Leine, Servietten mit floralen Mustern, eine Vase mit frischen Blumen – so können Sie Ihren Tisch stilvoll decken. Im Frühling eignen sich Tulpen, Narzissen oder Gänseblümchen für die Tischdekoration. Möchten Sie Ihren Tisch nachhaltig dekorieren? Nutzen Sie alte Flaschen als Vasen.
Welches Geschirr ist das richtige? Bruchsicheres Melamingeschirr oder nachhaltige Varianten aus Bambus sind nicht nur praktisch und stabil, sondern sehen auch stilvoll aus. Ferner können Sie auch auf eine umweltschonende Option setzen – für größere Partys mit vielen Gästen ist z. B. kompostierbares Einweggeschirr eine gute Wahl.
Möchten Sie ein Lächeln in die Gesichter Ihrer Gäste zaubern? Individuelle Akzente, wie z. B. Namenskärtchen oder kleine Mitgebsel für die Gäste helfen Ihnen, dieses Ziel zu erreichen.
Schattenspender für sonnige Nachmittage
Bei der Planung Ihrer Gartenparty sollten Sie auch nach praktischen Sonnenschutzlösungen suchen. Zu beliebten Schattenspendern für den Garten gehören:
Klassische Sonnenschirme - sie lassen sich leicht ausrichten. Es gibt viele Modelle mit einem Kurbelmechanismus. Derzeit gibt es Sonnenschirme für den Garten in allen Farben, Größen und Stilrichtungen;
Partyzelten und Pavillons – sie eignen sich für größere Gärten. Praktische Partyzelten bieten einen zuverlässigen Schutz auch vor einem plötzlichen Regenschauer. Da sie offene Seitenwände haben, sorgen sie für eine gute Luftzirkulation;
Sonnensegel – sie wirken leicht, modern und lassen sich sowohl im Garten als auch auf der Terrasse flexibel spannen. Sonnensegel sind pflegeleicht und langlebig, sie können auch als Gartendeko dienen.
Servierwagen und Getränkespender für eine Party im Freien
Wie kann man Speisen und Getränke während einer Gartenparty servieren? Überzeugen Sie sich selbst, dass sich die von Ihnen zubereiteten Leckereien elegant präsentieren können. Setzen Sie auf folgende Accessoires:
Servierwagen – designstarke Servierwagen erfüllen ihre praktische Funktion, indem sie Snacks, Fingerfood, Kuchen oder Getränke präsentieren. Eine interessante Option stellen Servierwagen aus Metall im Shabby-Chic-Stil, die auch als Dekoration dienen können;
Etageren und Platten aus Holz, Keramik oder Porzellan – mit ihrer Hilfe können Sie Mini-Cupcakes, frisches Obst oder Käsewürfel servieren;
Getränkespender mit Zapfhahn – sie sehen toll aus, wenn sie mit selbstgemachter Limonade, Eistee oder Wasser mit Eiswürfeln, Zitrusscheiben, Minze oder Beeren gefüllt sind;
Getränkekühler sind an warmen Tagen unentbehrlich. Sie lassen sich mit einer Lichterkette dekorieren – dadurch kann auch ein praktischer Getränkekühler eine dekorative Funktion erfüllen.
Fazit
Es ist unbestritten, dass stimmungsvolle Beleuchtung, stilvolle Deko oder Servierwagen und Getränkespender während einer Gartenparty sehr hilfreich sein können. Überzeugen Sie sich selbst, dass kleine Dinge oft einen großen Unterschied machen. Wählen Sie die richtigen Gartenaccessoires für Ihre Party, denken Sie dabei an den Komfort Ihrer Gäste! So können Sie aus einem netten Beisammensein ein unvergessliches Frühlingsfest zaubern.