Geometrische Formen, dynamische Farbkontraste und hochwertige Materialien – das sind wichtige Merkmale des Art-déco-Stils, der in den 1920er- und 1930er-Jahren seine Blütezeit erlebte. Luxuriöse Art Déco-Elemente erfreuen sich auch heutzutage großer Beliebtheit. Edle Ästhetik und Funktionalität machen den Stil nicht nur für Wohn-, sondern auch für Büroräume gut geeignet.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Art Déco-Elemente, z. B. hochwertige Möbel und Dekoartikel, in Ihrem Büro verwenden können. Lassen Sie sich inspirieren und kreieren Sie einen modernen, funktionalen und luxuriösen Büroraum!
Die Hauptmerkmale des Art-déco-Stils
Wenn Sie einem modernen Büroraum mehr Eleganz und Raffinesse verleihen möchten, machen Sie mit stilvollen Möbeln und Accessoires im Art-Déco-Stil nichts falsch. Es ist kein Zufall, dass dieser Stil mit Luxus und Extravaganz assoziiert wird. Im Art-Déco-Stil werden hochwertige und edle Materialien eingesetzt. Dazu gehören nicht nur Messing, Chrom und Edelstahl, sondern auch Ebenholz und Mahagoni, die in der Regel poliert oder lackiert werden. Diese hochwertigen, strapazierfähigen Materialien eignen sich auch für repräsentative Büroräume.
Zu beliebten Farben zählen Schwarz, Weiß, Grau und Beige, die als Hintergrund für auffallende Akzente in Gold, Silber, Smaragdgrün, Rubinrot oder Blau dienen. Zickzacklinien, florale Motive, Sonnenstrahlen, Pfauen etc. - diese Motive sind im Art-Déco-Stil sehr beliebt.
Möbel im Art-Déco-Stil für das Büro
Sowohl für einen Büro- als auch für einen großen Konferenzraum finden Sie Möbel im Art-Déco-Stil, die echte Hingucker in jeder Umgebung sein können. Zu den wichtigsten Möbelstücken, die in einem Art-Déco-Büro nötig sind, gehören:
Massive Schreibtische aus Holz mit glänzenden Oberflächen. Oft werden Mahagoni, Walnuss und andere Holzarten mit Glas- oder Metallakzenten kombiniert;
Gepolsterte Stühle – in der Regel geht es um solide Möbelstücke mit Polsterungen aus Leder, Samt oder Stoffen mit dezenten geometrischen Mustern. Stühle im Art-Déco-Stil haben oft solide Metallgestelle;
Solide Holzschränke mit glänzenden Oberflächen, die oft mit spiegelnden Elementen oder Metallgriffen versehen sind;
Tische für repräsentative Konferenzräume – zum Art-Deco-Design passen runde und ovale Tische mit Natursteinelementen und lackierten Holzoberflächen.
Dekoartikel im Art-Déco-Stil für das Büro
Auch in einem Büro müssen Sie auf elegante Deko-Accessoires nicht verzichten. Bei der Planung der Beleuchtung in Büroräumen können Sie sowohl geometrische Pendelleuchten aus Metall als auch Steh- und Tischlampen mit Metall- oder Glasschirmen in Betracht ziehen.
Setzen Sie auch auf eine stilvolle Wanddekoration. Sowohl große Spiegel mit goldenen, silbernen oder schwarzen Rahmen als auch Poster mit abstrakten, geometrischen Motiven passen zum zeitlosen Art-Déco-Stil.
Mit kleineren Accessoires können Sie jedem Büroraum das gewisse Etwas verleihen. Es handelt sich um:
Briefhalter aus Metall, die mit klaren, geometrischen Formen überzeugen;
Papierkörbe aus Metall, die funktional und gleichzeitig dekorativ sind;
Buchstützen in abstrakten oder geometrischen Formen.
Funktionalität und Ergonomie im Art-Déco-Büro
Beim Einrichten eines Büros im Art-Déco-Stil muss man nicht nur das Design der Büromöbel und Accessoires, sondern auch ihre Funktionalität und Ergonomie berücksichtigen. In erster Linie sollten Sie auf ergonomische Schreibtische und Stühle setzen – es geht um höhenverstellbare Modelle, die eine optimale Arbeitsposition ermöglichen und auch nach einigen Stunden den höchsten Sitzkomfort bieten. Eine sinnvolle Option stellen multifunktionale Möbel dar – z. B. Regale mit integrierter Beleuchtung oder klappbare Stühle und Tische.
Eine sehr wichtige Rolle in jedem Büro spielen funktionale Stauraumlösungen. Sie können sich z. B. für Art-déco-Schränke und Regale entscheiden, die ausreichend Platz für Akten und Dokumente bieten.
Art-déco-Lösungen für ein Home-Office
Wie kann man sein Home-Office mit Art-Déco-Elementen kreativ gestalten? Wir haben für Sie einige Tipps:
Wählen Sie einen nicht besonders großen Schreibtisch mit klaren, geometrischen Linien und glänzenden Oberflächen. Kompakte Modelle eignen sich auch für kleine Räume;
Entscheiden Sie sich für einen ergonomischen Bürostuhl, am besten mit einer stilvollen Lederpolsterung;
Wählen Sie Regale aus Holz in derselben Farbe wie Ihr Schreibtisch;
Planen Sie direkte und indirekte Beleuchtung – Art-Déco-Lampen lassen sich mit funktionalen LED-Streifen kombinieren;
Neutrale Töne wie Creme oder Grau als Basis können Sie mit goldenen Akzenten verbinden.
Fazit
Mit der zeitlosen Eleganz des Art-Déco-Stils können Sie eine angenehme Atmosphäre in Ihrem Büro schaffen. Überzeugen Sie sich selbst, dass eine stilvolle Arbeitsumgebung nicht nur beeindruckt, sondern auch die Kreativität der Mitarbeiter fördert. Mit einem luxuriösen Schreibtisch aus Holz, stilvollen Lampen aus Metall und dekorativen Accessoires im Art-déco-Stil können Sie einen Arbeitsbereich schaffen, der Ihre Professionalität und Persönlichkeit widerspiegelt.